Über uns
Hier erfährst du alles zum Verein.
Literat Buchclub e.V.

Literat wurde 2018 an der Uni Mannheim gegründet um das Interesse an Literatur zu fördern und so einen Beitrag für mehr Toleranz innerhalb unserer Gesellschaft zu leisten. Toleranz kann sich ergeben, wenn wir uns kritisch mit Literatur auseinandersetzen. Seit Beginn an steht bei Literat das Lesen abseits von akademischer Literatur im Vordergrund. Außerdem bemühen wir uns eine Vielzahl an Genres abzudenken, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich literarisch auf Neues einzulassen.
Neben unseren regelmäßigen Buchbesprechungen hat sich Literat das Ziel gesetzt, eine Vielzahl von Menschen für das Lesen zu begeistern. Wir möchten den Austausch zwischen Generationen fördern und dafür Kooperationen mit anderen Organisationen aufbauen.
Seit 2020 sind wir ein digitaler Buchclub, der viele Mitglieder aus ganz Deutschland und weltweit erreicht. Seit 2023 treffen wir uns außerdem alle zwei Monate in unserem Format "Literat International". Dort wird auf Englisch gelesen und diskutiert.
Bei der Wahl unserer Bücher versuchen wir, uns möglichst gesellschaftskritisch aufzustellen und Autor*innen, Genre oder Themenbereiche in unterschiedliche Kontexte zu setzen.
Vorstand 24/25
Aktuelle Ansprechpartnerinnen
1. Vorsitzende: Leonie Hammen
2. Vorsitzende: Camille Landesvatter
Schatzmeisterin: Dagmar-Eva Mempel
1. Kassenprüferin: Sarah Ferreira Sartor
2. Kassenprüferin: Ina Dören
1. Beirätin: Charlotte Kaiser
2. Beirätin: Stephie Fogelman
3. Beirätin: Marion Kaiser
4. Beirätin: Anna Hebel
Vorstandshund: Maya

Vereinsgeschichte
Literat wurde 2018 von Charlotte und Annabel in Mannheim gegründet. Wir wollten einen Buchclub an der Uni Mannheim, der über akademisches Lesen hinaus geht und uns wieder zum Lesen in der Freizeit motiviert. Als Studierendeninitiative konnten wir Studierende zusammenbringen. Neben Buchbesprechungen veranstalteten wir auch Workshops, Autor*innenlesungen und besuchten die Buchmesse in Frankfurt.
Um verschiedene Generationen zusammenzubringen, kooperierten wir mit Seniorentreffs in Mannheim und Berlin und schafften so eine Brücke zwischen Studierenden und älteren Menschen.
Unser Verein wächst stetig und wir freuen uns auf einen größeren sozialen Einfluss in der Zukunft.
LiteraTreffen 2023
Im Juni 2023 hatten wir unser erstes persönliches Treffen seitdem unsere Buchbesprechungen wegen der Pandemie digital ablaufen. Wir haben uns in Berlin getroffen, gemeinsam tolle Restaurants besucht und Buchclubs unsicher gemacht!
Das ein oder andere Buch wurde gekauft und wir haben uns intensiv über Literat, Literatur und auch persönliche Themen unterhalten.
Obwohl wir uns normalerweise digital treffen, hat das Treffen in Berlin gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns auch persönlich kennenlernen und austauschen!




Vergangene Vorstände
Literat lebt vom Engagement unserer Mitglieder.
2023/2024
Leonie Hammen
Annabel Mempel
Camille Landesvatter
Daniel Lind Garcia
Saskia Müller
Marion Kaiser
Charlotte Kaiser
2022/2023
Leonie Hammen
Annabel Mempel
Daniel Lind Garcia
Marion Kaiser
Charlotte Kaiser
Sandra Hoffmann
2021/2022
Lukas Feldhaus
Jule Winkler
Daniel Lind Garcia
Viktoria Arnold
Malena Wolf
2020/2021
Charlotte Kaiser
Alexa Möller
Fernando Buonalumi
Annabel Mempel
Anna Cresswell
2019/2020
Jakob Krieg
Hannah Völker
Christiane Fischer
Annabel Mempel
Charlotte Kaiser
2018/2019
Annabel Mempel
Charlotte Kaiser
Lewin Fricke
Antonia Berger
Sabrina Fritz